Besuch Schiffswerft BLS in Thun vom 18.03.2025
Die beiden Werftführer Werner Stähli und Adrian Gfeller (Blüemlere-Kapitän) begrüssten bei besten Wetterbedingungen in der Betriebskantine der Schiffswerft Thun 34 der ursprünglich 36 angemeldeten Jahrgängerinnen und Jahrgänger. Im Anschluss an eine kurze Präsentation der BLS-Schiffsbetriebe erfolgte die Aufteilung der Teilnehmenden in zwei Gruppen. Im Wechsel kamen die 48er in den Genuss der offiziellen Werftführung durch Werner Stähli sowie der Spezialführung auf der Blüemlere durch Adrian Gfeller. Diese Spezialführung kam dank den guten Beziehungen von Martin Regez zustande. Danke Martin! Auf der Blüemlere konnte ein Blick hinter die Kulissen, besonders Führerstand und Maschinenraum, geworfen werden. Vom eigens aufgebotenen Maschinisten erfuhr man, dass das Schiff vom Maschinenraum aus gesteuert wird. Dafür ist die Kommunikation zwischen Steuermann und Maschinist von äusserster Wichtigkeit. Auch auf der Blüemlere hat die moderne Technik Einzug gehalten, wobei sich diese auf das äusserst Notwendige beschränkt (Nebst Rader Joystick anstelle Haspelsteuerung und im Maschinenraum ein minimales Instrumentarium für die technische Ueberwachung. Eine grossartige Leistung erbringt auch das Personal der Gastronomie. Auf engstem Raum müssen pro Fahrt um die 700 vom Caterer vorbereitete Mahlzeiten für den Service fertiggestellt werden – eine grossartige Leistung.
Die neue Werfthalle mit ihren Werkstätten wurde im Januar 2018 in Betrieb genommen. Momentan wird das MS Bubenberg im Trockendock generalüberholt. Die Ueberholung der Flotte (momentan 6 Schiffe auf dem Thunersee) erfolgt alle vier bis sechs Jahre, je nach Alter des jeweiligen Schiffs. Einzelheiten zur Werft und über die Schifffahrt Thuner- und Brienzersee können folgenden Links entnommen werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/BLS_Schifffahrt
Im Anschluss an diese überaus interessanten Führungen verschoben sich die Teilnehmenden ins nahegelegene Restaurant Rössli, wo ihnen ein Zvieriplättli serviert wurde. Gegen 18.00 Uhr endete der Anlasse. Wir sehen uns am 15.10.2025 bei einem Mittagessen mit anschliessendem Vortrag der Kapo Bern über die «Sicherheit im Alltag» in Restaurant Möve in Faulensee wieder.
Bilder: Siehe Fotoalbum